Den Cache (Zwischenspeicher) deines Browsers leeren
Die 95% Problemlösungsoption: Leeren des Zwischenspeichers - neudeutsch Cache
Was ist der Cache?
Damit dein Browser nicht bei jedem einzelnen neuen Bit und Byte (also Daten) die gesamte Webseite neu laden muss, greift er auf den Zwischenspeicher zurück. Das ist super praktisch und beschleunigt das Arbeiten unfassbar. Stell dir vor, nach jedem Klick würde die Seite neu laden. Das wäre ja schrecklich!?
Manchmal befinden sich jedoch Informationen im Zwischenspeicher, die nicht mehr aktuell sind. Jedoch merkt Browser nicht immer perfekt, dass diese Informationen veraltet sind. Entsprechend kommt es zu Fehlern, weil Plancraft denkt, es wären Daten vorhanden, die gar dir gar nicht angezeigt werden. Hier hilft nur eins: Zwischenspeicher manuell leeren.
Nicht schwierig, also: kriegen wir das hin? Na klar!
Cache leeren
Schritt 1: Browser identifizieren
Damit du deinen Cache sauber leeren kannst musst du einmal herausfinden (wenn du es nicht sowieso schon weißt):
- Welchen Browser nutze ich? Chrome, Firefox, Safari, Microsoft Edge, Opera, ...
- Nutze ich Windows oder Mac OS (oder Linux?)
Schritt 2: Cache leeren mit Tastenkombination
In der Regel ist das die einfachste Variante.
Apple
- Safari: cmd ⌘ + alt ⌥ + [E]
- Google Chrome: cmd ⌘ + shift ⇧ + [R]
- Firefox: cmd ⌘ + shift ⇧ + Entfernen ⌫
- MS Edge: cmd ⌘ + shift ⇧ + Entfernen ⌫
Windows
- MS Edge: [Strg] + shift ⇧ + Entfernen ⌫
- Google Chrome: [Strg] + shift ⇧ + Entfernen ⌫
- Firefox: [Strg] + shift ⇧ + Entfernen ⌫
- Safari: [Strg] + [alt] + [E]
Alternativ: Cache leeren über Menüs
Wer sich ungern die Finger verbiegt für Tastenkombinationen findet hier eine tolle Übersicht mit Anleitungen für die jeweiligen Browser: https://browser-cache-leeren.de/