Voreinstellungen
Das Erklärvideo hierzu findest du auch auf Youtube, hier.
Eine der Funktionen die Plancraft so einfach macht ist, dass du Standardtexte für jede Dokumentenart festlegen kannst. Hier siehst du wie einfach das geht. Du musst dafür zu Einstellungen > Voreinstellungen navigieren. Neben Standardtexten du hier auch deine Dateinamen, Zahlungsziele, DATEV Export und die Art deiner Abschlagsrechnung festlegen. Wichtig! Vergiss nicht deine Änderungen oben rechts zu speichern.
Dateiname festlegen
Beim Dateiname wählst du welche weitere Informationen im Dokumentename neben der Art des Dokuments stellen soll. Du kannst zwischen Empfänger, Datum, Projekt und Betreff wählen. Gleichzeitig kannst du alle oder mehrere hinzufügen.
Anrede und Zahlungsziele festlegen
Hast du eine Standard-Anrede füge diese hier zu. Neben der Anrede kannst du dein Standard Zahlungsziel und Skonto hinterlegen. Dieses wird als Standardwert für alle deine Rechnungen hinterlegt. Natürlich kannst du es in den spezifischen Rechnungen im Editor jederzeit anpassen.
DATEV Export
Willst du deine Rechnungen auch als DATEV exportieren, bist du hier in der Lage dies zu aktivieren. Du musst nur deine Mandanten- und Beraternummer sowie Standard-Kontenrahmen eintragen. Mehr Infos zu DATEV Export findest du hier.
Art der Abschlagsrechnung
Wählen hier, ob du deine Abschlagsrechnungen pauschal oder kumulativ erstellst. Mehr Infos zu den verschiedenen Arten der Abschlagsrechnung haben wir in dem folgenden Blogartikel einfach zusammengefasst. https://plancraft.de/blog/abschlagsrechnungen-richtig-stellen-kumulativ-oder-pauschal
Automatische Texte
Die automatischen Texte ermöglichen es dir Standart-Textbausteine zu jeder Dokumentenart hinzuzufügen. Hast du Texte welche bei jedem deiner Angebote oder Rechnungen stehen soll? Dann lege diese hier fest und all neuerstellten Dokumente werden automatisch diese Texte übernehmen. Du kannst festlegen, ob der Textbaustein als Einleitungs-oder Schlusstext verwendet werden soll. Selbstverständlich kannst du die Texte im Editor der jeweiligen Dokumente einfach bearbeiten.
PS: Das Erklärvideo hierzu findest du auch auf Youtube, hier.
Deine Checkliste
Schritt 2: Dein Briefpapier / Layout
Schritt 3: Deine Nummernkreise
Schritt 4: Standard Voreinstellungen
Schritt 5: Stammdaten importieren